top of page

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise 

 

Wir, GH Verwaltungs GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

​

2. Verantwortliche Stelle 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

GH Verwaltungs GmbH

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Dies umfasst unter anderem:

Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht

 

Server-Logfiles: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit

​

​

 

4. Verwendungszwecke der Daten

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt:

  • Bereitstellung der Website

  • Bearbeitung von Anfragen

  • Versand von Newslettern

  • Verbesserung unserer Dienste

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

 

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,

  • Sie eingewilligt haben,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

  • ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt.

​

7. Cookies und Analysetools

Unsere Website verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Zudem setzen wir Analysetools (z. B. Google Analytics) ein, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unser Angebot zu optimieren.

​

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies vorschreiben.

Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

​

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung falscher Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

 

Hierfür können Sie uns jederzeit kontaktieren.

 

10. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

​

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.

​

Kontakt Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@greenharmony.at

bottom of page